Heßdorf, 12.02.2024
Zu Ehren von Harald Wehner fand am Rosenmontag im Hauptgebäude der Raiffeisenbank DreiFranken eG ein Geburtstagsempfang statt.
Heßdorf, 12.02.2024
Zu Ehren von Harald Wehner fand am Rosenmontag im Hauptgebäude der Raiffeisenbank DreiFranken eG ein Geburtstagsempfang statt.
Vorstände aus dem Kreisverband DreiFranken, langjährige Mitarbeiter und Weggefährten sowie der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Herr Stefan Müller, der im Sommer 2024 das Amt des Präsidenten des GVB Bayern antreten wird, trafen ein. Herr Wehner wurde von seiner Ehefrau Karin begleitet.
Nach einer Begrüßungsrede des Vorstandssprechers Horst Amon übernahm der Aufsichtsratsvorsitzende Friedrich Gleitsmann das Wort. Er ging in seiner Laudatio auf den beruflichen Werdegang des Geburtstagskindes Harald Wehner ein.
Harald Wehner begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1986 bis 1988 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Schweinfurt. Während seines Studiums zum Dipl.-Betriebswirt wechselte er zum Bankhaus Schilling & Co. in Hammelburg. Im Jahr 1992 folgte er dem Ruf des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V. und begann dort als Prüfungsassistent und bildete sich durch den Verbandsprüferlehrgang zum Spezialprüfer/Revisor weiter. Seine Karriere ging stetig bergauf – er wurde im Jahr 2006 Oberrevisor.
Im Anschluss wechselte er zunächst als Prokurist zur Raiffeisenbank Ebrachgrund eG und wurde dort im Jahr 2016 in den Vorstand berufen. Ein Jahr später wurde ihm vom Genossenschaftsverband Bayern e.V. für seine 25jährigen genossenschaftlichen Dienste die „Silbernen Ehrennadel“ verliehen.
Im Jahr 2022 hat er die Fusion mit der Raiffeisenbank Seebachgrund eG maßgeblich mitgeprägt. Seitdem leitet er zusammen mit seinen Vorstandskollegen Horst Amon, Andreas Heilmann und Stefan Gebhardt die Geschicke der Raiffeisenbank DreiFranken eG.
Er gilt als Stratege mit einem Blick für das Ganze. Harald Wehner ist in seinem beruflichen Umfeld durch seine umsichtige und vorausschauende Vorgehensweise in geschäftlichen Belangen allseits geschätzt, so Friedrich Gleitsmann.
Der Aufsichtsratsvorsitzende überreichte ihm mittels Urkunde die Titelverleihung „Bankdirektor“ und gratulierte dem Vorstandsmitglied Harald Weher sehr herzlich.
Im Anschluss hielt Herr Stefan Müller eine Ansprache zu Ehren von Harald Wehner, lobte dabei seine Verdienste in der Raiffeisen-Organisation und übermittelte die besten Glückwünsche des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V.
Herr Wehner bedankte sich sehr herzlich bei Stefan Müller für seine Worte. Er begrüße es sehr, dass in naher Zukunft ein Raiffeisen-Banker an der Spitze des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V. stehen wird, so seine Aussage.
Am Schluss bedankte er sich bei allen Gästen, Vorstands- und Aufsichtsratskollegen und Mitarbeitern für deren Zeit, die sie ihm an seinem Ehrentag schenkten.
Ersteller: Doris Lochner